Betäubungscremes – helfen sie wirklich beim Tätowieren?

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Cloudy

55, Männlich

  Mitredner

Beiträge: 64

Re: Betäubungscremes – helfen sie wirklich beim Tätowieren?

von Cloudy am 09.11.2025 10:52

Ein gutes Beispiel für eine wirksame und geprüfte Lösung ist die Painfree Tattooceeme von PainOver. Diese Creme wurde speziell für Tattoos, Piercings und kosmetische Behandlungen entwickelt und sorgt für eine Schmerzlinderung von bis zu sechs Stunden. Sie wirkt, indem sie die Nervenenden in der Haut blockiert, sodass Schmerzsignale das Gehirn gar nicht erst erreichen. Dank ihrer wasserbasierten Formel zieht sie schnell ein, ist hautschonend und lässt sich leicht entfernen – ideal also für empfindliche Hautpartien.
Viele Nutzer berichten, dass die Anwendung einfach ist: Die Creme wird etwa 45–60 Minuten vor dem Tätowieren aufgetragen und anschließend mit Frischhaltefolie abgedeckt, damit sie optimal wirken kann. Nach dem Entfernen spürt man laut Erfahrungsberichten kaum noch Schmerzen während der Sitzung, was besonders bei langen Terminen oder auf dünner Haut (z. B. Rippen, Handgelenk, Knöchel) hilfreich ist.
Ein weiterer Pluspunkt: PainOver bietet kostenlosen Versand, schnelle Lieferung und eine Zufriedenheitsgarantie, sodass du kein Risiko eingehst. Viele Tätowierer bestätigen, dass die Farbaufnahme bei richtiger Anwendung nicht beeinträchtigt wird. Wichtig ist nur, das Studio vorher zu informieren – manche Künstler möchten wissen, welche Creme du verwendest.
Insgesamt bietet die Painfree Tattoo Betäubungscreme eine professionelle und sichere Möglichkeit, die Schmerzen beim Tätowieren deutlich zu reduzieren. Gerade für Einsteiger oder empfindliche Bereiche ist sie eine empfehlenswerte Option, um die Sitzung entspannter zu überstehen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.11.2025 10:53.

Skyflyhigh

35, Weiblich

  Haudegen

Beiträge: 64

Betäubungscremes – helfen sie wirklich beim Tätowieren?

von Skyflyhigh am 09.11.2025 09:58

Ich habe bald meinen ersten größeren Tattoo-Termin und bin ehrlich gesagt ein bisschen nervös, was den Schmerz angeht. Einige Freunde meinten, man könne spezielle Cremes auftragen, um die Haut vorher zu betäuben. Allerdings habe ich gehört, dass manche Studios das nicht erlauben oder die Wirkung unterschiedlich stark sein soll. Da mein Tattoo an einer empfindlichen Stelle gestochen wird, möchte ich gern vorbereitet sein. Ich will natürlich nicht, dass es zu Komplikationen oder einer schlechten Farbaufnahme kommt. Andererseits klingt eine schmerzreduzierte Sitzung ziemlich verlockend. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Tattoo-Betäubungscremes gemacht – funktionieren sie wirklich und sind sie sicher?

Antworten

« zurück zum Forum