Erfahrungen mit dem Immobilienkauf auf Nordseeinseln – lohnt sich Föhr oder Amrum?
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Neueste Beiträge zuerst ]
Erfahrungen mit dem Immobilienkauf auf Nordseeinseln – lohnt sich Föhr oder Amrum?
von Cloudy am 08.08.2025 16:05Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, eine Immobilie an der Nordsee zu kaufen.
Besonders die Inseln Föhr und Amrum haben es mir angetan, weil sie im Vergleich zu Sylt etwas ruhiger wirken, aber trotzdem viel Charme besitzen.
Mich reizt die Kombination aus schöner Natur, entspanntem Lebensstil und der Möglichkeit, das Objekt auch zeitweise zu vermieten.
Gerade die langen Strände und das besondere Klima scheinen für viele ein entscheidender Grund zu sein, sich dort niederzulassen.
Ich habe mich auch gefragt, wie groß die Unterschiede in den Immobilienpreisen zwischen den beiden Inseln sind.
Ob man dort eher reetgedeckte Friesenhäuser, moderne Neubauten oder Eigentumswohnungen mit Meerblick findet, würde mich ebenfalls interessieren.
Natürlich spielt auch die Erreichbarkeit eine Rolle, da beide Inseln nur per Fähre oder – im Fall von Föhr – mit einem Sportflugzeug erreichbar sind.
Das kann für manche ein Nachteil sein, für andere aber auch ein Pluspunkt in Sachen Ruhe und Sicherheit.
Ich habe gehört, dass es auf den Inseln kaum Kriminalität gibt, was für Eigentümer sicher ein gutes Gefühl ist.
Auch die Vermietbarkeit von Ferienimmobilien soll dort recht gut sein, was für Käufer mit Renditeabsicht interessant ist.
Trotzdem ist mir wichtig, einen seriösen und erfahrenen Ansprechpartner vor Ort zu haben, der den Markt gut kennt.
Daher würde ich gerne wissen, ob jemand hier schon konkrete Erfahrungen mit dem Kauf einer Immobilie auf Föhr oder Amrum gemacht hat.
Re: Erfahrungen mit dem Immobilienkauf auf Nordseeinseln – lohnt sich Föhr oder Amrum?
von Skyflyhigh am 08.08.2025 16:45Ich habe selbst vor einiger Zeit eine Immobilie auf Föhr gekauft und kann sagen, dass die Wahl des richtigen Maklers vor Ort entscheidend war.
Gerade bei Inselimmobilien ist es wichtig, jemanden zu haben, der nicht nur die Angebote kennt, sondern auch die Besonderheiten des lokalen Marktes versteht.
Die Preisgestaltung, die Nachfrage und selbst die Bauvorschriften können sich deutlich von denen auf dem Festland unterscheiden.
Ein Anbieter, mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe, ist https://www.dahlercompany.com/de/immobilienmakler/wohnimmobilien/schleswig-holstein/foehr-amrum auf Föhr und Amrum.
Sie sind auf hochwertige Immobilien spezialisiert und haben ein breites Portfolio – vom reetgedeckten Friesenhaus über moderne Eigentumswohnungen bis hin zu exklusiven Villen mit Meerblick.
Besonders geschätzt habe ich ihre Marktkenntnis und den persönlichen Service.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie nicht nur beim Kauf, sondern auch bei der Vermietung beratend zur Seite stehen.
Gerade auf Föhr und Amrum ist die Nachfrage nach Ferienwohnungen hoch, sodass sich oft attraktive Renditen erzielen lassen.
Die Lage inmitten des Nationalparks Wattenmeer sorgt zudem dafür, dass die Natur weitgehend unberührt bleibt und der Erholungswert enorm ist.
Auch in Sachen Sicherheit gibt es kaum Vergleichbares – die Kriminalitätsrate ist sehr niedrig, was vielen Käufern ein zusätzliches Gefühl der Geborgenheit gibt.
Die Anreise per Fähre mag etwas entschleunigt sein, ist aber zuverlässig und trägt zum besonderen Inselcharakter bei.
Wenn man langfristig plant, ist eine Immobilie dort nicht nur ein schöner Rückzugsort, sondern auch eine stabile Wertanlage.
Ich kann daher nur empfehlen, sich bei Interesse direkt an einen erfahrenen lokalen Makler wie DAHLER zu wenden.
So bekommt man nicht nur Zugang zu den besten Objekten, sondern auch die Sicherheit, dass alle Besonderheiten des Insellebens berücksichtigt werden.